K20 GRABBEPLATZ
Die Ausstellung „museum global“ berührt zentrale (kultur-)historische, politische und gesellschaftliche Aspekte, die in diesen Gesprächen in den Blick genommen werden.
Weitere Termine:
14.11. Die Erfindung der Moderne
21.11. Zentrum und Peripherie? Eine ex-zentrische Kunstbetrachtung
28.11. “Kultureller Kannibalismus” – Die Kunst des Einverleibens
12.12. Die Migration der Bilder
19.12. Wie wird ein Bild zum Meisterwerk?
2.1. Angst vor dem Anderen? Kunst als Fremdheitserfahrung
9.1. Da-Zwischen Oder: Wie global ist die Kunst?
23.1. Exotisch? Frauen vor und hinter der Leinwand
30.1. Poetische Führung: Gedichte zur Ausstellung
6.2. Kunst-Geschichten des Kontakts
20.2. Kulturelle Identität zwischen Selbstvergewisserung und Festschreibung
27.2. Die Dekolonialisierung des Blicks
Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen, Anmeldung erforderlich.
Annahme von Anmeldungen während der Bürozeiten:
Mo.-Do. 10.00 – 17.00 Uhr sowie Fr. 10.00 – 13.00 Uhr
Besucherservice
Tel.: 0211.83 81-204
Fax: 0211.83 81-209
service(at)kunstsammlung.de